NudgeNight 2023 Recap!

Wir, das Team der NudgeNight, möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken. Es war fantastisch, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen – ob Sie nun persönlich anwesend waren oder uns online begleitet haben.

Wir haben viel Zeit in unsere Nudges investiert und wir hoffen, dass das Ergebnis für Sie ebenso spannend war, wie für uns die Reise dahin. Ihr Interesse und Ihre Begeisterung haben die NudgeNight zu einem tollen Ereignis gemacht, und als Gruppe von Studierenden, die diese Veranstaltung organisiert hat, sind wir stolz und dankbar für die Resonanz.

Bleiben Sie bitte dabei! Wir laden Sie ein, unsere Website weiterhin im Auge zu behalten, um über zukünftige Events und Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben.

Herzlichen Dank und auf ein baldiges Wiedersehen!

Aufnahme vom Livestream
inkl. Keynote

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Unsere Nudges 2023

Fresh Guard
Erhöhung der Motivation in den Haushalten und die Schaffung eines Bewusstseins für die Bedeutung der korrekten Lagerung von Obst und Gemüse.
Zum Nudge
Changing Positions
Wie man vegane und vegetarische Gerichte durch Veränderung der Menüdarstellung sichtbarer macht.
Zum Nudge
Frillen -
Fisch, Flamme, Faszination: Genuss pur auf dem Grill!
Entdecken Sie Frillen, unsere Lösung um Ihr Grillsortiment (durch Fisch) zu erweitern und nachhaltiger zu gestalten.
Zum Nudge
Snack'n'Exchange
Räumliche Gestaltungsoptionen, mit denen die Ernährungsumgebung zu einem nachhaltigen sozialen Treffpunkt wird.
Zum Nudge
Why Nut?
Attraktives Verpackungsmaterial für Nüsse, um gesunde Alternativen für Snacks zu fördern.
Zum Nudge
Mehrweg:
Kleine Tat - Große Wirkung
Vorbeugung von Food-Waste in Gemeinschaftseinrichtungen, indem die Aufmerksamkeit auf die Nutzung einer Mehrwegbox gelenkt wird.
Zum Nudge
Planet Plate
Erleichterung des nachhaltigen Entscheidungsverhalten durch die Kennzeichnung der CO2 freundlichsten Option in Gemeinschaftsverpflegungs-
einrichtungen.
Zum Nudge

SNACS Well-Nudged

Wir werden täglich mit komplexen Entscheidungen konfrontiert. Wenn es um unsere Ernährung geht, wissen die meisten von uns, wie eine gesunde und nachhaltige Lebensmittelwahl aussieht. Aber können wir die nachhaltige Alternative attraktiver gestalten, indem wir Änderungen am Umfeld vornehmen, in dem die Entscheidung getroffen wird?

Unterstützt durch Erkenntnisse aus der Verhaltenswissenschaft sagen wir an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Auf jeden Fall!
Die Verhaltensforschung zeigt, dass situative Faktoren einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensmittelpräferenzen haben können. Wie zugänglich ein Produkt platziert ist, wie attraktiv das Labeling ist oder sogar in welcher Reihenfolge uns die Optionen präsentiert werden, sind alles beispielhafte kontextbezogene Einzelheiten , die uns zu einer besseren Entscheidung "anstupsen" können.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Unsere Keynote Speakerin

dr.ir. Ellen van Kleef

Ellen van Kleef hat einen Master-Abschluss in Ernährung und Gesundheit, aber ihr Hauptinteresse galt immer dem "Warum" von Lebensmittelentscheidungen und der Psychologie dahinter. Entsprechend hat sie ihren Doktor in Marketing und Verbraucherwissenschaften gemacht. Es wurde schnell klar, dass die Umgebung, in der Verbraucher Entscheidungen treffen, sehr wichtig ist. Nach 2008 wurde das Buch "Nudge" von Thaler und Sunstein für sie eine Quelle der Inspiration, um das Wissen über Verbraucherentscheidungsprozesse in realen Entscheidungsumgebungen in handlungsfähige Interventionen umzusetzen. Seitdem hat sie viel Forschung in Restaurants, Schulen, Kantinen und Geschäften, auch mit Studierenden, betrieben.
Zum Interview

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Aufzeichnung der Keynote

Experten und Partner der NudgeNight 2023

Wir bedanken uns herzlich bei den Experten und Partnern der diesjährigen NudgeNight, die uns im Verlauf des Semesters unterstützt haben.
  • Rosa Strube
    Im Rahmen von Projekten für die Europäische Kommission, deutsche Ministerien und Stiftungen entwickeln und implementieren Frau Strube und ihr Team Interventionen zur Verhaltensänderung, einschließlich Nudges, z.B. für mehr zirkuläres Verhalten, reduzierte Lebensmittelverschwendung oder nachhaltige Ernährung.
    Zum Interview
  • Alexander Wever
    Der Firmengründer und Inhaber von AWF Consulting, Alexander Wever, ist seit über 20 Jahren hauptberuflich im Bereich Fisch/Seafood tätig.
    Zum Interview
  • Partner der NudgeNight
    Ihre Bemühungen zielen darauf ab, Hamm zu einem Zentrum für nachhaltige Wirtschaftstätigkeit zu machen.
    Zum Interview
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten