Veröffentlichte Research Paper von unseren Nudges

Einige Studierende haben nach der NudgeNight weiter an ihren Nudges gearbeitet und in Zusammenarbeit mit Prof. Christoph Harff Research Paper veröffentlicht.

  • Neustes Paper

    „Fresh Guardian“ – Verhaltensintervention mit Nudging-Elementen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen in Privathaushalten

    Vermeidbare Lebensmittelabfälle in Privathaushalten sind ein großes Problem. Der Beitrag stellt einen Ansatz zur Verhaltensintervention vor, der auch Nudging-Aspekte umfasst. Verbraucher* innen sollen dadurch in die Lage versetzt werden, erworbenes Obst und Gemüse mit optimaler Haltbarkeit zu lagern.

    Zum Paper
  • E-Scooter in der Sackgasse? Nudges statt Fahrverbote

    Denise Rettig, Sophia Pühl und Lisa Weete, Studierende des Studienganges “Interkulturelle Wirtschaftspsychologie” an der Hochschule Hamm-Lippstadt, haben zusammen mit Prof. Dr. Christoph Harff, Lehrgebiet “„Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Verhaltensökonomie”, unter dem Titel “E-Scooter in der Sackgasse? Nudges statt Fahrverbote”…

    Zum Paper
  • Nudges bei der HPV-Impfung: Ein Schubs zu mehr Gesundheit

    Sogenannte Nudges sollen Menschen dazu bewegen, bessere Entscheidungen zu treffen – ohne dabei Zwang auszuüben. Sie könnten einen wichtigen Beitrag dabei leisten, dass sich mehr Jugendliche (und ihre Eltern) für eine Impfung gegen humane Papillomaviren entscheiden.

    Zum Paper
View all