NOTE IT. NAME IT. NUDGE IT!
NudgeNight 2025
Am 24.06.2025
Bei unserer NudgeNight am 24. Juni 2025 nehmen wir die Duldung von Fehlverhalten in den Fokus.
Nicht aussprechen, nicht eingreifen, nicht hinschauen – dieses kollektive Wegsehen ist genau der Punkt, an dem wir ansetzen.
Mit kreativen Nudges und zeigen wir, wie kleine Impulse helfen können, eingefahrene Muster zu durchbrechen und eine neue Kultur zu schaffen.
Note it. Name it. Nudge it. – Sei kein Teil des Problems, sei Teil der Lösung.
Nicht aussprechen, nicht eingreifen, nicht hinschauen – dieses kollektive Wegsehen ist genau der Punkt, an dem wir ansetzen.
Mit kreativen Nudges und zeigen wir, wie kleine Impulse helfen können, eingefahrene Muster zu durchbrechen und eine neue Kultur zu schaffen.
Note it. Name it. Nudge it. – Sei kein Teil des Problems, sei Teil der Lösung.

NOTE IT. NAME IT. NUDGE IT!
Fehlverhalten und seine Duldung beginnt oft im kleinen – und bleibt häufig unbeachtet. Nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus Unsicherheit, sozialem Druck oder fehlender Fehlerkultur. Doch genau dieses stille Dulden birgt Risiken: für das Miteinander, das Vertrauen in Institutionen und die Integrität von Systemen.
Ob im beruflichen Umfeld, in Bildung und Forschung, in öffentlichen Institutionen, digitalen Räumen oder im ganz normalen Alltag – überall dort, wo Menschen handeln, entstehen Situationen, in denen Fehlverhalten übersehen, hingenommen oder nicht benannt wird.
Hier setzen wir mit Nudging an.
Kleine, gezielte Impulse können helfen, Muster zu durchbrechen, zum Nachdenken anzuregen und eine offene Verantwortungskultur zu stärken. Nudges machen sichtbar, was sonst im Alltag untergeht – und bewegen Menschen dazu, nicht länger wegzusehen.
Note it. Name it. Nudge it. – Sei kein Teil des Problems, sei Teil der Lösung.