Nudging to Sustainability: Impact Asset Management

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Was ist Impact Asset Management?

Die Aufgabe eines Impact-Asset Managers ist es zu entscheiden welche Investitionen zu tätigen oder zu vermeiden sind, um das Portfolio und damit den sozial-ökologischen Einfluss seines Investors zu vergrößern.

Was ist das Ziel des Nudges?

Die Ziele des Nudges sind die Komplexität von Investmentscheidungen in Nachhaltigkeitsziele reduzieren, ein ethisches Bewusstsein für private Investitionsentscheidungen zu schaffen und den Impact von privaten Investments aufzuzeigen, um so noch mehr Menschen zu nachhaltigen Investitionsentschädigungen zu motivieren.

Die Bedarfsanalyse

Aufklärung
Der Privatanleger benötigt aufklärende Information, um die Chancen, Risiken und den Impact von nachhaltigen Investitionsentscheidungen nachzuvollziehen
Reflexion
Der Privatanleger braucht einen initialen Anstoß um die ethischen Auswirkungen seiner Investitionsentscheidung zu reflektieren
Einfachheit
Der Privatanleger benötigt Orientierungsrichtlinien, um eine persönliche Auswahl zu erleichtern

Die Ursachenanalyse

Fehlendes Bewusstsein
Ein begrenztes Bewusstsein für nachhaltige Investitionen und deren Auswirkungen kann zu einer unbeabsichtigten Missachtung bei Investitionsentscheidungen führen
Attitude-Behaviour Gap
Die Attitude Behaviour Gap ist vor allem mit der Risikoaversion der Anlegenden zu begründen, da uninformierte Anlegende das Risiko nachhaltiger Investments häufig überschätzen, während sie die Renditechancen wiederum unterschätzen.
Information Overload
Sobald das Interesse für nachhaltige Investitionen geweckt wurde, fällt es Anlegenden schwer aus der Vielzahl an unterschiedlichen Optionen eine Entscheidung zu treffen.

Die Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Privatpersonen die ein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, sowie der Investition an Finanz- und Kapitalmärkten haben. Im Fokus stehen dabei vor allem jüngere Menschen, die sich selbständig informieren und bisher noch nicht selbst aktiv geworden sind.

Die Mehrwerte des Nudges

Weniger Komplexität
Durch die Reduzierung der Entscheidungsalternativen
Bewusstsein
Für die Relevanz und den Impact von nachhaltigen Investitionen
Klarheit
Durch die persönliche Festlegung auf wenige UN-Nachhaltigkeitsziele

Wie Sie uns erreichen können:

Chris Baumhöer
chris.baumhoeer@stud.hshl.de
Iza Stubinski
iza.stubinski@stud.hshl.de
Friederich Bette
friederich.bette@stud.hshl.de
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten