Ein begrenztes Bewusstsein für nachhaltige Investitionen und deren Auswirkungen kann zu einer unbeabsichtigten Missachtung bei Investitionsentscheidungen führen
Die Attitude Behaviour Gap ist vor allem mit der Risikoaversion der Anlegenden zu begründen, da uninformierte Anlegende das Risiko nachhaltiger Investments häufig überschätzen, während sie die Renditechancen wiederum unterschätzen.
Sobald das Interesse für nachhaltige Investitionen geweckt wurde, fällt es Anlegenden schwer aus der Vielzahl an unterschiedlichen Optionen eine Entscheidung zu treffen.