Nudging to Sustainability: Energy Consumption

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Was bedeutet Energy Consumption?

Energieverbrauch ist der Verbrauch von Primärenergie, die durch Umwandlung nutzbar gemacht wurde. Die Nutzung von fossilen Primärenergiequellen verursacht C02-Emissionen und trägt somit zum Klimawandel bei. Anders bei erneuerbaren Quellen.

Was ist das Ziel des Nudges?

Unser Ziel ist, den Menschen notwendige Informationen über Photovoltaikanlagen einfach und spielerisch nahezubringen, um die Investitionsbereitschaft der Hausbesitzer in PV-Anlagen und die Anzahl der Haushalte, die erneuerbare Energien nutzen, zu erhöhen.

Die Bedarfsanalyse

Klimaziele der EU
Die Komplexität des Strommarktes lässt sich selten mit ein paar Fachkräften beseitigen.
Kosten einsparen
Die Baubranche ist der größte deutsche Abfallproduzent.

Die Ursachenanalyse

Informationsmangel
Fehlendes Wissen; Alternativen und Chancen für eine eigene PV-Anlage sind oft unklar.
Komplexität
Fehlendes Wissen; Alternativen und Chancen für eine eigene PV-Anlage sind oft unklar.
Werbung
Mund-zu-Mund-Propaganda ist weit verbreitet und falsche Informationen können in Umlauf gebracht werden.

Die Zielgruppe

Wir wollen Hausbesitzer erreichen, die sich für Photovoltaikanlagen interessieren, aber keine passende Lösung finden.

Die Mehrwerte des Nudges

Nachhaltige Energieversorgung
Es wird mehr Ökostrom produziert, was den Energieverbrauch nachhaltiger macht.
Wissensvermittlung
Wissen wird verbreitet. Eine größere Menge kann erreicht werden. Fehlinformationen können widerlegt werden
Einspeisung
Überschüssige grüne Energie kann eingespeist werden. Also können auch andere mehr nachhaltige Energie verbrauchen.

Wie Sie uns erreichen können:

Hannah Obrikat
hannah.obrikat@stud.hshl.de
Kevin Roth
kevin.roth@stud.hshl.de
Laura Friedrich
laura.friedrich@stud.hshl.de
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten