Nudging to Sustainability: Corporate Business Models

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Panopto zu laden.

Inhalt laden

Was bedeutet Sustainable Corporate Business Models?

Der Grundgedanke nachhaltiger Geschäftsmodelle ist es, einen Mehrwert zu schaffen auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene. Wie ein grüner Faden durchwebt der ökologische Gedanke ganzheitlich alle Prozesse der Unternehmung – angefangen bei der Vision und der Strategie, bis hin zum Arbeitsalltag aller Mitarbeitenden.

Was ist das Ziel des Nudges?

Unternehmen sind nur zukunftsfähig, wenn sie anfangen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Nachhaltigkeit ins Geschäftsmodell integrieren. Wir möchten Unternehmen mit unserem Nudge bei diesem Transformationsprozess unterstützen und fokussieren uns dabei auf die Träger der Veränderung – die Mitarbeitenden.

Die Bedarfsanalyse

Transformationsprozess
Ein entschiedener und deutlicher Auftakt ist notwendig, damit der Transformationsprozess gelingt.
Die Rolle der Mitarbeitenden
Die Rolle der Mitarbeitenden gilt als Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Veränderungsprozess.
Mindset
Ein nachhaltiges Geschäftsmodell stellt neue Anforderung an die Mitarbeitenden – hohe Innovationsfähigkeit, viel Verantwortung und ein hoher Gestaltungsspielraum. Das Commitment der Mitarbeitenden muss gesteigert werden, um die Anforderung erfüllen zu können.

Die Ursachenanalyse

Status-quo-Verzerrung
Mitarbeitende halten überproportional häufig an alten Strukturen und Prozessen des Unternehmens fest.
Verlustaversion
Die Verluste durch den Veränderungsprozess werden deutlich stärker empfunden als resultierende Gewinne.
Falsch ausgerichtete Interessen
Eigene Bedürfnisse (Harmoniebedürfnis, Sicherheitsbedürfnis, Bequemlichkeit) werden höher priorisiert als das Gesamtinteresse des Unternehmens.
Attitude-Behaviour-Gap
Die eigene emotionale Integration der Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess fehlt. Der zukünftige Nutzen der Veränderung ist zu abstrakt.

Die Zielgruppe

Unser Nudge knüpft an Unternehmen an, die Nachhaltigkeit erfolgreich in das Geschäftsmodell integrieren möchten. Wichtig dabei ist, dass bereits eine nachhaltige Unternehmensvision besteht und diese von der Managementebene klar kommuniziert wurde. Da aller Anfang schwer ist, setzt unser Nudge in der Anfangsphase des Transformationsprozesses an und fokussiert dabei die Mitarbeitenden.

Die Mehrwerte des Nudges

Bewusstsein erhöhen
Mitarbeitende erkennen, dass das eigene Handeln Auswirkungen auf die Klimabilanz des Unternehmens hat.
Commitmentsteigerung
Persönliche Integration der Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess.
CO2 einsparen
Der CO2 Fußabdruck des Unternehmens wird reduziert.

Wie Sie uns erreichen können:

Christabel Welzel
christabel.welzel@stud.hshl.de
Julia Dankbar
julia.dankbar@stud.hshl.de
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten